Bericht in GEO+ zum Sachbuch "Heilkraft der Literatur"

Medizin und Literatur zusammenzubringen, ist verheißungsvoll, denn die Literatur lässt uns mit dem Leben in Berührung treten, und so vermittelt sie vielfach ein Lebenswissen, das empfänglich sein kann für die Vielschichtigkeit der Erlebnismomente kranker Menschen. Die Beschäftigung mit der Literatur bereichert die Medizin in einer entscheidenden Weise, indem sie ein vertieftes Einfühlungsvermögen in das Menschsein zu vermitteln weiß.

 

Wir freuen uns, dass das namhafte Magazin GEO, das vor allem wissenschaftlichen Themen wie Medizin, Biologie, Forschung, Gesundheit und Politik aber auch Reisen im Fokus hat, über unser Sachbuch „Heilkraft der Literatur“, erschienen im Springer Verlag, am Freitag, den 14. Februar ausgiebig berichtet hat.